![]() |
||||
![]() 11.5.2004 #262 |
Titel | Monty Python Live! | ||
Studio | Python (Monty) Pictures Ltd. (1972, 1982, 1989, 1998) | |||
Hersteller | A&E Home Video (2002) | |||
DVD-Typ | 2x9 (6,64 & 5,77 GB) | Bitrate | - | |
Laufzeit | 270 Minuten | Kapitel | - | |
Regionalcode | 0 (USA/Kanada) | Case | Amaray I | |
Fernsehnorm | NTSC | |||
Bildformat | 1.33:1 | 16:9 | ![]() |
|
Tonspuren | ![]() ![]() ![]() |
|||
Untertitel | Keine | |||
Freigabe | Not Rated | |||
Inhalt & Extras |
Volume
I: Monty Python Live at the Hollywood Bowl Monty Python's Flying Circus: Live at Aspen Volume II: Parrot Sketch not included: 20 Years of Python Monty Python's Fliegender Zirkus: German Episode #1 DVD Features: Post-Python Troupe Highlights Pythonisms Bleeding Critics Confusing Musings |
|||
![]() Allgemeines A&E Video hat in den USA schon den komplettem Monty Python's Flying Circus als DVDs herausgebracht, das noch durch die beiden zusätzlichen Doppel-DVDs The Life of Python und Monty Python Live. Letztere ist für Monty-Python-Fans eine tolle Ergänzung zum Flying Circus, aber als DVD für sich eine etwas zusammengewürfelte Angelegenheit, die nicht so ganz hält was sie verspricht.Live at the Hollywood Bowl (77 Minuten, 1982) zeigt die sechsköpfige Komikertruppe in ihrer intensivsten und ursprünglichsten Form - zehn Jahre nach dem Ende des Flying Circus, nach zwei Kinofilmen und zahlreichen Soloprojekten kehrten die Pytons zu ihren Ursprüngen zurück. Als Erholung während der Vorbereitungen zu ihrem neuen Film Live at Aspen (58 Minuten, 1998) ist wahrscheinlich der bis heute letzte gemeinsame öffentliche Auftritt der fünf überlebenden Monty Pythons. Eine "Performance" wie Hollywood Bowl ist dies nicht, dafür aber eine gemütliche Talkrunde mit Schauspieler und Host Robert Klein, in der die Pythons ganz ungezwungen über ihre Karriere plaudern und dabei nie wirklich ernst bleiben können. Bei den ganzen interessanten Sachen die dabei erzählt werden, kann man dieser Show durchaus auch als eine Art Dokumentation bezeichnen, die natürlich ihren ganz besonderen Monty-Python-Charme besitzt. 20 Years of Python: Parrot Sketch not Included (1989, 71 Minuten) verspricht viel, hat aber enttäuschend wenig zu bieten. Im Grunde genommen handelt es sich um eine von Steve Martin gehostete Clipshow aus lauter Flying Circus-Folgen, an die eine Mini-Reunion der Pythons angehängt wurde. Diese "Reunion" fand nur kurz vor Graham Chapmans Tod statt und war das letzte Mal, daß alle sechs Pythons gemeinsam auftraten - schade, daß es nur zu einem Fünf-Sekunden-Gag gereicht hat. Monty Pythons Fliegender Zirkus (1972, 45 Minuten) ist eine von zwei Episoden des Flying Circus, die die Pythons 1972 für den WDR in Deutschland produzierten. Eine davon wurde auf englisch, die andere fast komplett auf deutsch gedreht - und die ist hier auf dieser DVD zu sehen. Die Dialoge wurden nicht etwa nachträglich von deutschen Sprechern synchronisiert, sondern die Pythons sprachen hier alle selbst - was wegen der starken Akzente für deutschsprachige Zuschauer schon ganz automatisch komisch wirkt. Technisch mag diese Doppel-DVD nicht besonders hervorragend sein und auch inhaltlich ist nicht alles so aufregend, wie es auf dem Cover steht - aber der Vollständigkeit halber lohnt sich diese DVD trotzdem. |
![]() ![]() |
|||
![]() Bild Live at the Hollywood Bowl
|
||||
![]() Ton Zur Tonqualität läßt sich eigentlich nur kollektiv für alles zusammen "what you hear is what you get" sagen - hier handelt es sich ausschließlich um unbearbeitete Originaltonspuren, was bis auf die in Stereo aufgenommene Live at Aspen-Sendung unspektakulären Mono-Ton bedeutet und im Fall von Live at the Hollywood Bowl auch ziemlich flatterig und ernüchternd dünn klingt. Eine Nachbearbeitung wäre hier wünschenswert gewesen, allerdings kann man A&E nicht für den schlechten Zustand des Quellmaterials verantwortlich machen. Letztendlich kommt es hier aber auf eine Sache an: die gute Verständlichkeit der Stimmen, an der es hier überall nichts auszusetzen gibt. Lediglich richtige Untertitel wären hier wünschenswert gewesen und nicht nur die in den USA üblichen Closed-Captions, die wir hier in Europa nicht oder nur mit großem Aufwand wiedergeben können. |
||||
![]() Menü & Specials Bonusmaterial im eigentlichen Sinn hat diese DVD nicht zu bieten - einige Texttafeln sind dabei und der traditionelle Loony Bin enthält eine handvoll thematische Ausschnitte aus Flying Circus-Folgen. Das Menüdesign ist identisch zu jeder der anderen Monty-Python-DVDs und heutzutage auch nichts aufregendes mehr - etwas Abwechslung hätte da gut getan. |
![]() |