Star Trek IV - The Voyage Home
Cover

00.00.2002

Titel Star Trek IV - The Voyage Home
Studio Paramount Pictures (1986)
Hersteller Paramount Home Video (1999)
DVD-Typ 9 (7,51 GB) Bitrate ø 7,34 max. 9,8
Laufzeit 118 Minuten Kapitel 17
Regionalcode 1 (USA/Kanada) Case Amaray I
Fernsehnorm NTSC
Bildformat 2.35:1 16:9 yes
Tonspuren Dolby Digital 5.1 Surround 448 kbit/s Englisch 2.0 Surround 192 kbit/s Englisch, Französisch
Untertitel Englisch, Französisch
Freigabe MPAA PG
Extras • Theatrical Trailer
• Director's Series Featurette with Leonard Nimoy

Allgemeines

Viel gibt es zu dieser DVD nicht zu sagen, nur daß Star Trek IV endlich in einer optimalen Version zu haben ist, die die älteren Videos und Laserdiscs locker in die Tasche steckt. Die Meinungen über diesen Film teilen sich, aber wenn man ihn mag kann man bei dieser DVD- Version gar nicht danebengreifen. Bei der hier enthaltenen Version handelt es sich um den Schnitt der Kinofassung, und nicht um den (angeblich schlechteren) "Director's Cut".

Bild

Paramount hat einen neuen Transfer des Films erstellt, der nun endlich das originale Kinoformat von 2,35:1 hat - die vorherigen Videos und Laserdiscs unterschlugen einiges an den Seiten und kamen nur etwa auf 2:1. Die verwendete Filmvorlage ist altersbedingt an wenigen Stellen ein wenig verunreinigt, aber hat im Großen und Ganzen die Jahre erstaunlich gut überstanden und weist überhaupt keine Körnigkeit oder andere Dropouts auf. Der anamorphe Transfer ist dank der hohen Bitrate äuérst gut gelungen und deckt mit der großen Schärfe zum ersten Mal Details auf, die man auf keiner vorherigen Version entdecken konnte. Farbrauschen oder Artefakte sind nicht zu entdecken, auch nicht in schwierigen Szenen mit viel Rotanteil.

Ton

Der neu abgemischte 5.1-Ton ist eine große Verbesserung gegenüber der alten Surround- Tonspur. Besonders positiv aufgefallen ist mir, daß die Musik viel klarer und wärmer herauskommt und der etwas blecherne Ton durch eine sehr kräftige, aber gut ausgeglichene Mischung ersetzt wurde, die sehr räumlich klingt. Auch Stimmen und Geräusche sind nun dezenter abgemischt, ohne ihre Wirkung zu verlieren. Die ebenfalls vorhandene 2.0-Spur klingt bei weitem nicht so gut wie der Surround-Downmix der 5.1-Spur, wahrscheinlich handelt es sich dabei um die nicht neu abgemische Originaltonspur - gleiches gilt auch für die französische Version.

Menüs & Extras

In den nicht besonders aufwendig, aber dennoch ansprechend gestalteten Menüs verbergen sich keine großen Überraschungen. Der Kinotrailer ist lobenswerterweise in anamorphem 2,35:1 mit Surround-Ton. Als einziges Special ist das "Director's Series"-Feature mit enthalten, das schon bei den Laserdiscs und dem 8er-Boxset dabei war. Darin erzählt der sehr sympathisch und freundlich wirkende Leonard Nimoy einige Anekdoten über die Dreharbeiten des Films - schade, daß die Laufzeit von knapp 20 Minuten nicht für mehr davon ausgereicht hat.

GOWEBCounter by INLINE GOWEBCounter by INLINE